Willkommen beim

Treuener Leichtathletikverein

Achtung, Kreisoffenes Kindersportfest am 08.09.23 Es werden nur online Meldungen über LADV zum Wettkampf zugelassen

TLV ehrt Goldhamster 2023

Bevor es in die wohlverdienten Ferien gehen sollte, wurden am 03.07. die diesjährigen Goldhamster des TLV ausgezeichnet. „Goldhamster“ werden die Sportler die besonders viele Medaillen bei den Kreis-, Kinder- und Jugendspielen (10./11.6) in Falkenstein „gehamstert“ haben. Neben einer Urkunde erhielten die Athleten Startnummernmagnete für ihre tollen Leistungen. In den Altersklassen U20-U16 gingen die Preise an Matteo Löscher, Chris Pätz, Liddy Krumsdorf, Zoé Lippert und Annemarie Meichsner. Bei der U14-U12 holten Henri Strohbach, Anton Meichsner, Sophia Rehmer, Ida Sämann, Mila Wahl und Marie Seifert die meisten Medaillen. Mit insgesamt 28x Gold, 21x Silber und 13x Bronze zog Vereinschef Uwe Löwe zudem ein positives Resümee der Kreis-, Kinder- und Jugendspielen. Im Anschluss ließen sich alle die leckeren, selbstgemachten Salate, Steaks und Roster schmecken.  N.G.

MID. SUMMER. TRACK. NIGHT am 30.06.2023 in Dresden

Eine Woche nach den erfolgreichen Mitteldeutschen Meisterschaften in Haldensleben, sollte Yannick seine gute Sprintform mitnehmen und zu diesem hochklassischen Wettkampf in Dresden bestätigen. Der mit internationalen und nationalen starken Athleten besetzte Wettkampf war schon eine Herausforderung. Zwei Sprinter aus Deutschland und Tschechien waren mit Zeiten unter 10,50s gemeldet. Leider hinderte starker Regen vor und zu den 100m Läufen neue Bestleistungen für alle Starter. Im Vorlauf lief Yannick relativ locker auf Platz 2, hinter dem favorisierten Tschechen David Kolar (10,83s), in 11,05s und qualifizierte sich damit für den Endlauf. Im zweiten Vorlauf siegte unangefochten Jonas Hügen in sehr guten 10,62s von den Stadtwerken München. Im mit Spannung erwarteten Endlauf bei Regen und leichtem Gegenwind, gewann Jonas vor David. Rang drei sprintete Magnus Bunar ( VfL Wolfsburg) in 10,87s. Yannick konnte sich in 11,02s den Platz 4 sichern. Da hielt sich natürlich die Freude in Grenzen, da sich Sportler und Trainer schon eine Zeit unter 11s gewünscht hätten. Doch nach 24h Abstand kann Yannick mit dem Platz 4 bei dem Starterfeld und den äußeren Bedingungen sehr zufrieden sein.            

W.F.

TLV Kids erfolgreich in Jößnitz

Am 25.06. fuhren wir mit 16 Sportlern der Altersklassen U8 bis U12 zum Leichtathletiksportfest der SG Jößnitz. Bei sommerlichen Temperaturen standen die Disziplinen 50m Sprint, Ballwurf, Weitsprung und 600m Lauf auf dem Programm. Auch für die „Zwerge“ – jünger als U8 – gab es die Möglichkeit zum Wettstreit. Mit insgesamt 8x Platz 1, 6x Platz 2 und 2x Platz 3 haben die Kinder wieder tolle Ergebnisse gezeigt. Insbesondere im Sprint im Sprint und Weitsprung wurden noch einmal gute Leistungen vor der Sommerpause erzielt.

Anton Meichsner:  50m: 7,84 s (1. Platz)  Ball: (2. Platz)
Kevin Winter:  Weit: 3,84 m (1. Platz) 600m: (3. Platz)
Ida Sämann:  50m: 7,90 s (2. Platz)
Marie Seifert:  50m: 8,01 s (1. Platz) Weit: 3,56 m (1. Platz)
Josephine Kiss:  Ball: 15,50 m (1. Platz)
Alicia Ebner 50m: 10,53 s (2. Platz) Weit: 2,30 m (2. Platz) Ball: 8,00 m (2. Platz)
600m: (1. Platz)
Kira Löschner:  30m: 7,25 s (1. Platz) Ball: 4,50 m (2. Platz) 600m: 1:21 min (1. Platz)
Fritz Strohbach:  Ball: 5,50 m (3. Platz)

N.G.

 

 

Offene Mitteldeutsche Meisterschaften am 24.6.2023 in Haldensleben

Für die diesjährigen Meisterschaften war der Landesverband Sachsen Anhalt Gastgeber. Im sehr schönen Waldstadion in Haldensleben trafen sich die  Leichtathleten ( Männer / Frauen ) Sachsens, Thüringens und Sachsen-Anhalt. Doch auch einige Sportler anderer Bundesländer nutzten ihre Wettkampfchancen und starteten zu  diesen Meisterschaften. Vom Treuener Leichtathletikverein gingen mit Yannick Schmalfuß (100m), Tim Tröbst (100m) und Matteo Löscher (100m / Weitsprung) auch drei Athleten an den Start. Nach langer Verletzungspause und Trainingsrückstand, setzte sich Yannick wieder erfreulich  stark in Szene. Er gewann locker seinen Vorlauf in 11, 13 s (+0,8) und qualifizierte sich für den Endlauf. Mit viel Zuversicht und Wille , eine vordere Platzierung mit einer Zeit unter 11s zu laufen, gelang ihm das im Endlauf  hervorragend. Yannick konnte sich als Dritter mit einer gelaufenen Zeit von 10,87s (+1,7), zu recht über seine Bronzemedaille freuen. Unser zweiter Sprinter, Tim Tröbst , konnte leider nicht an die recht guten Ergebnisse seiner letzten Wettkämpfe anknüpfen. Im fehlte irgendwie an diesem Tag die notwendige Lockerheit. Mit seiner  Vorlaufzeit von  11, 51 (-2,1) s konnte er leider nicht den Endlauf der besten 8 Läufer erreichen und belegte insgesamt Platz 10. Matteo Löscher, eigentlich noch Jugendlicher der MJU 20, startete bei den Erwachsenen mit. Im 100m Sprint lief er 11,78s (-0,9)   s, was seinem Leistungsbereich entspricht. Sein Augenmerk, liegt mehr auf dem Weitsprung. Hier qualifizierte er sich auch für den Endkampf und belegte am Ende mit 6,20m den 7.Platz. Insgesamt war es für alle ein schöner Wettkampf  gewesen. Doch wir sind der Meinung, dass man das Umfeld für so eine Meisterschaft etwas attraktiver gestalten kann. ( Siehe MDM 2022 in Mittweida) W.F.

Erfolgreiches 26. Vogtlandmeeting am 03.,06.2023 in Treuen

261 Sportler aus Sachsen, Thüringen und Bayern waren zum 26. Vogtlandmeeting am Start. Besonders viele Starter gingen in den Altersklassen U12 und U14 weiblich an den Start. Mit jeweils 36 bzw. 37 Teilnehmern war die Durchführung im Weitsprung eine Herausforderung. Einen besonderen Dank alle Kampfrichtern und Helfer, die den Wettkampf zum Erfolg werden lies. Der Tag war Für Tim Tröbst ein besonderer, denn es sollte der letzte Wettkampf in Treuen sein, bevor die Spikes an den Nagel hängt.Die 100m lief er in 11,28 Sekunden, was eine neue persönliche Bestleistung bedeutete, die 200m in 24,02 Sekunden und mit 36,02m im Speerwerfen der Männer verabschiedet er sich. Matteo Löscher konnte ebenfalls überzeugen, die 100m mit neuer persönlicher Bestzeit in 11,67 Sekunden und die 200m in 24,29 Sekunden. Aber auch die anderen Sportler des TLV konnten an diesen Tag überzeugen und standen mehrfach mit auf dem Treppchen bei der Siegerehrung. Sehr gute Leistungen erreichten auch die Sportfreunde Tomas Bickows und Helena Börner, welche die Norm für die DM gelaufen sind. Mario Lohmann hat den Speer 58,72m geworfen und Simona Schramm aus Bamberg die 4kg Kugel 12,93m gestoßen. An diesen Tag wurden  3 Sportfreunde mit der Ehrennadel des LVS geehrt, Ute Pauleck Silber, Heike Lange Gold und Torsten Borst Bronze.

Treuener Sprinter in Leipzig erfolgreich

Bei der 4. Gohliser Laufnacht im Stadion des Friedens im Leipziger Norden, starteten auch unsere beiden Sprinter Yannick Schmalfuß und Tim Tröbst. Schon im Vorlauf boten beide eine sehr ordentliche Leistung. Für Yannick war es der erste richtige Freiluftwettkampf, nach einer Verletzung am 1.5. in Erfurt. Er lief locker eine 11,11s (+1,9m/s). Tim konnte seine pers. Bestleistung von 11,29s (+2,7m/s) bestätigen. Beide qualifizierten sich mit Platz 2 und 5 erwartungsgemäß für den Endlauf. Hier konnten dann beide ihre Leistungen noch erheblich verbessern. Yannick konnte diesen Endlauf in recht guten 10,97s für sich entscheiden. Tim steigerte sich ebenfalls auf eine 11,15s und belegte Platz 3. Leider war der Rückenwind mit 2,4m/s etwas zu stark, sodass diese beiden sehr guten Ergebnisse leider nicht in die offiziellen Bestenlisten aufgenommen werden. Dennoch zeigt die Leistungen beider Sportler, dass sie fit sind und sicher noch bei anstehenden Wettkämpfen tolle Zeiten laufen können. Vielleicht gelingt es ja schon zum Heimwettkampf am 3.6.23 in Treuen. WF.

Am 21.05.2023 starteten vier Athleten des Treuener LV beim Erzgebirgsmeeting in Gelenau.
Bei schönstem Wetter konnten Annemarie Meichsner, Anika Schöpfe, Oskar Liskowsky und Matteo Löscher sehr gute Leistungen erzielen und viele Podestplätze erkämpfen.
In der U18 konnte sich Oskar die Siege über 100m (12,61s) und 400m (54,87s) sichern und stellt damit auch zwei neue persönliche Bestleistungen auf.
Matteo Löscher lief in der Altersklasse U20 die 100m in 11,98s und konnte im Weitsprung mit 6,27m eine neue Bestleistung aufstellen. Damit gewinnt auch er die beiden Disziplinen.
Annemarie erzielt in der U18 im Weitsprung mit 4,38m den 3. Platz und im 100m Sprint den 1. Platz mit einer Zeit von 13,92s.
Zum ersten Mal für den TLV startete Anika (U20) und lief über 800m in einer Zeit von 2:47min auf den 2. Platz.
Am 03.06. steht für unsere Athleten das Heimspiel im Treuener Stadion an. Hier findet ab 9:30 Uhr das Vogtlandmeeting statt.

Erfolgreicher Start in die Freiluft Wettkämpfe

U12 testet bei Oberfränkischen Meisterschaften in Hof

Mit 7 Sportlern fuhren wir am 13.05.2023 zu den Oberfränkischen Meisterschaften nach Hof. Hier konnten wir im 3-Kampf (50m, Ball, Weit) zwar nur außerhalb der regulären Wertung starten, nutzten aber den Wettkampf um unseren Trainingsstand zu testen. Insbesondere im Weitsprung gab es sehr gute Ergebnisse. Ida Sämann überzeugte hier mit 3,81m, dies hätte Platz 2 bedeutet. Marie Seifert sprang 3,60m. Anton Meichsners Leistungen im Sprint und Ballwurf wären ebenfalls Platz 2 gewesen. Auch alle anderen Kinder haben, teilweise in ihrem ersten Wettkampf, gute Leistungen gezeigt. Unser nächster Wettkampf wird dann das Vogtlandmeeting am 3.6. in Treuen sein.

Nicole Groß

Am vergangenen Sonntag startete beim Meeting in Dresden ein Teil der Trainingsgruppe von Stefanie Steeg in die Freiluftsaison.

Bei bestem Leichtathletik Wetter konnten Annemarie Meichsner, Oskar Liskowsky (beide U18), Matteo Löscher (U20) und Tim Tröbst (Erw.) bei sieben Starts gleich sieben neue persönliche Bestleistungen erreichen. In ihrem ersten größeren Wettkampf konnte Annemarie über 100m in 13,82s und über 200m in 29,16s ihre Leistungen gegenüber letztem Jahr um jeweils mehrere Zehntel Sekunden verbessern. Oskar lief bei diesem Wettkampf die für ihn kurzen Strecken 100m in 12,73s und 200m in 25,23s und landet mit diesen neuen Bestleistungen im Mittelfeld der sehr großen Starterfelder. Matteo konnte die größte Steigerung aufweisen und lief 100m in 11,85s (5. Platz) und 200m in 24,39s (6.) Damit verbessert er seine Leistungen um 0,4 bzw 0,8 sec. Auch Tim Tröbst, der am Ende der Saison seine Wettkampf-Spikes an den Nagel hängen wird, konnte seine 4 Jahre alte Bestleistung steigern und erreicht über 100m in 11,29s den 5. Platz.                                Stefanie Steeg

 

Treuener LV bei Stadtlauf in Zwickau vorn

Beim 13. Zwickauer Stadtlauf konnte der Treuener LV den Mannschaftssieg vom letzten Jahr wiederholen. Sie gewannen die Mannschaftswertung in 1:53:08 h ,in der Besetzung Oleksii Prokopchuk (3. Platz M35 in 36:22 min), Markus Pätz (2. Platz M40 in 37:46 min) und Daniel Michel (1.Platz M30 in 38:59 min). Einen weiteren 1.Platz gab es für Kajo KLug in der mJU 20 über 6,6 km in 25:59 min. Über 2,4 km erkämpfte Chis Pätz in der m14 einen guten 5. Platz. Im Schülerlauf über 1,4 km lief Amy Pätz (w9) knapp am Podest vorbei,sie belegte Platz 4 , Melissa Grunert (w10) belegte Platz 16.

Uwe Löwe

Vier Landesmeistertitel für den Treuener LV

02.04.2023

Der 54. Göltzschtal-Marathon am 01.04.2023 in Lengenfeld war auch in diesem Jahr Gastgeber für die sächsischen Landesmeisterschaften im Straßenlauf. Unsere Sportler waren mit vier Landesmeistertiteln sehr erfolgreich.

Ute Pauleck siegte im Halbmarathon der Altersklasse W55, Oleksii Prokopchuk wurde Landesmeister in der Altersklasse M35 und die Herrenmannschaften der Senioren 30-49 in der Besetzung Oleksii Prokopchuk, Marcel Staudacher und Marcus Pätz sowie die Mannschaft der Senioren 50+ mit Holger Petzold, Torsten Schultheß und Torsten Borst errangen den Titel.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Zsuzsa Glück                       21,1 km             1:59:36 h             4. Platz W35            Maren Götz                          21,1 km             2:01:56 h             4. Platz W40            Ute Pauleck                         21,1 km             1:50:15 h             1. Platz W55       Daniel Michel                       21,1 km             1:29:50 h             5. Platz M30        Oleksii Prokopchuk              21,1 km             1:20:30 h             1. Platz M35       Marcel Staudacher              21,1 km              1:28:31 h             5. Platz  M40     Marcus Pätz                         21,1 km             1:28:35 h             6. Platz M40      Markus Pröhl                        21,1 km             1:32:52 h             7. Platz M40         Holger Petzold                     21,1 km             1:32:26 h             2. Platz M55       Torsten Schultheß                21,1 km             1:36:24 h             4. PlatzM55              Torsten Borst                        21,1 km             1:50:12 h             9. Platz M55             Klaus Pauleck                      21,1 km             1:57:02 h             13. Platz M55        Marta Strohbach                  1,5 km                7:42 min              5. Platz W9            Amy Pätz                              1,5 km                8:11 min              10. Platz W9     Mila Wahl                             1,5 km                6:10 min              1. Platz W10      Henri Strohbach                   1,5 km                5:45 min            1. Platz M11       Kevin Winter                         1,5 km                6:18 min              6. Platz M11       Amadeus Hummel                5 km                   24:58 min            6. Platz M13      Chris Pätz                             5 km                   28:37 min            6. Platz M14         Sylvie Weißflog                    10 km                  47:40 min            2. Platz W40     Thomas Strohbach               10 km                 49:12 min            13. Platz M45

Zwei Landesmeistertitel für den Treuener LV

21.03.2023

Der 33. Citylauf Dresden am 19.03.2023 war auch in diesem Jahr Austragungsort der sächsischen Landesmeisterschaften im Straßenlauf über 10 km. Der Treuener LV ging mit 14 Sportlern an den Start und war mit zwei Landesmeistertiteln und zwei weiteren Podestplätzen sehr erfolgreich.  Uta Klug wiederholte ihren Vorjahressieg in der Altersklasse W45 und Holger Petzold wurde Landesmeister der Altersklasse M55.  Ute Pauleck erreichte den zweiten Platz in der Altersklasse W55 und René Klug wurde Dritter der Altersklasse M55. Die Herrenmannschaft der Senioren 50+ mit Holger Petzold, René Klug und Torsten Borst errang den zweiten Platz hinter den starken Läufern aus Dresden. Der Citylauf fand bei besten äußeren Bedingungen statt. Es waren zwei Runden durch die Dresdner Innenstadt zu laufen.

30. Treuener Stadtmeisterschaften im Straßenlauf am 18.03.2023

19.03.2023

Die 30. Treuener Stadtmeisterschaften im Straßenlauf fanden am Samstag in Treuen statt. Zum Jubiläumslauf hatten 232 Sportler aus 25 Vereinen und Laufgemeinschaften gemeldet. Bei idealem Wetter erfolgte durch Herrn Puschmann pünktlich 10:00 Uhr der erste Startschuss über 400m der Kinder MKU8. Angefeuert von mitgereisten Eltern und Großeltern gaben ihre Sprösslinge das Beste. Auch so manche Träne ist geflossen, da halfen die tröstenden Worte der Trainer und Eltern. Pünktlich um 12:00 Uhr wurden die beiden Hauptläufer über 5 und 9,5 km .gestartet. Rund 70 Sportfreunde waren hier am Start. 30. Straßenlauf und auch 30 Jahre Treuener LV haben den Veranstalter bewegt, allen Sportfreunden nach dem Zieldurchlauf eine Erinnerung zu übergeben, in Form eines Handtuches mit dem Logo des TLV und der Stadt Treuen. Der TLV konnte mit recht guten Leistungen aufwarten, so gab es am Ende 9x Gold, 5x Silber und 6x Bronze. Einen besonderen Lauf hatten Myke Roßbach und Nick Altmann über die 1,7km. Die beiden Sportfreunde stehen in der Vorbereitung zu den SOD (Special Olympics Deutschland). Wir wünschen Ihnen dafür alles Gute.

2. Vereinsmeisterschaft Treuener Leichtathletikverein am 06.03.23

08.03.2023

Am 6. März führten wir, nach 3-jähriger Pause, unsere Vereinsmeisterschaften für die Altersklassen U8, U10 und U12 durch. Neben unseren bereits aktiven Vereinsmitgliedern haben wir alle Schüler und Schülerinnen der Lessingschule Treuen und der Talsperrenschule Thossfell herzlich eingeladen. Mit großer Freude nahmen wir die Anmeldung von über 20 Kindern entgegen. Nach einem gemeinsamen Erwärmungsprogramm konnten die Sportler ihre Kräfte in den Disziplinen 50m, Weitsprung bzw. 3er Hopp und der Rundenstaffel messen. Mit viel Freude, Begeisterung und tollen Leistungen bewältigten alle die Stationen. Im Anschluss fand die Siegerehrung der drei Erstplatzierten sowie der Staffeln statt. Vereinschef Uwe Löwe und seine Überleiter zogen ein positives Resümee. Die Durchführung lief reibungslos, die Kinder hatten viel Spaß und vielleicht können wir das ein oder andere Kind für ein regelmäßiges Training begeistern. Wer daran Interesse hat ist herzlich eingeladen, das Training findet jeden Montag von 16.15 – 17.45 Uhr (außer Schulferien) statt. Das nächste Wettkampfhighlight steht bereits am 18.3.23 mit den Treuener Stadtmeisterschaften im Straßenlauf an. Weitere Informationen hierzu finden sie auf unserer Homepage. (N.G.)

9 mal Gold, 5 mal Silber, 2 mal Bronze

13.02.2023

Dies ist die Ausbeute der Seniorinnen und Senioren des Treuener Leichtathletikvereins bei den diesjährigen Landesmeisterschaften  in der Halle. Am 11.2.2023 reisten 5 Sportlerinnen und 4 Sportler nach Chemnitz in das Sportforum, so viele wie lange nicht mehr. Die Ergebnisse lassen sich vorzeigen. Die meisten Einzelmedaillen erkämpfte sich Heike Lange (2 mal Gold Speer, Diskus und 1 mal Silber Kugel), gefolgt von Gaby Hölzel und Katja Menke mit je 2 Goldmedaillen (60m und 200m), Ute Pauleck (Gold 3000m und Silber 800m) sowie Doreen Schmalfuß (Gold 200m und 4. Platz 60m). Erfolgreichster Sportler war Patrick Ranger mit 2 mal Silber (Weitsprung, 200m, 4. Platz 60m). Beachtliche Zeiten würden von den Sportlern über 3000m erzielt: Holger Petzold (Silber M 55 11:46 min.), Markus Pätz (Bronze M 40 10:56 min.), Oleksii Prokopchuk (Bronze M 35 10:05). Im letzten Lauf der Veranstaltung gab es noch einmal Gold für die Staffel W 40 4 x 200m (Menke, Hölzel, Pauleck, Schmalfuß).

Sprint-Hürden Cup in Jena 11.02.2023

12.02.2023

Am 11.02.2023 starteten Annemarie Meichsner (U18) und Vanessa Steeg (Frauen) beim Sprint-Hürden-Cup in Jena. Im 30m fliegend Wettbewerb wurde Annemarie 6. (3,79s) und Vanessa 2. (3,43s). Beide konnten neue Bestzeiten erzielen.  Im gemischten Wettkampf (U18-Fr.) über 60m konnten sich Beide für den Endlauf qualifizieren.  Vanessa konnte hier mit Bestätigung ihrer Bestleistung von 8,01s die schnellste Zeit der Frauen erzielen. Annemarie lief in 8,93s auf den 7. Platz (VL 8,81s). 

Herzlichen Glückwunsch und für das gesamte Team eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Sommersaison. 

Gute Leistungen des TLV bei den Mitteldeutsche Meisterschaft und MITGAS Meeting

Am Samstag startete unser Sportler Oskar Liskowski bei den Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften U18 in Chemnitz. In seinem erst zweiten Rennen über 400m konnte sich Oskar in seinem Zeitlauf gegen seinen Konkurrenten auf der Zielgeraden durchsetzen und den Lauf mit einer persönlichen Bestzeit von 55,31s gewinnen. Im Gesamtergebnis erzielt Oskar damit den 4. Platz. Seine Bestzeit konnte er um 2 Sekunden verbessern. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.
Auch am Samstag gingen Tim Tröbst und Yannick Schmalfuß beim MITGAS Hallensportfest in Leipzig an den Start. In einem starken Starterfeld konnten beide Sportler über die 60m nahe an Ihre Bestzeiten laufen. Mit 7,13s (Yannick) und 7,22s (Tim) im Vorlauf konnten beiden knapp den Endlauf nicht erreichen.
Wir wüschen allen Sportlern eine erfolgreiche Vorbereitung für die Sommersaison.

Internationales Hallenmeeting Chemnitz 21.01.2023

22.02.2023

Am vergangenen Wochenende startete Yannick Schmalfuß beim sehr gut besetzten Meeting über 60m. Im Vorlauf blieb Yannick knapp über seiner Bestzeit und lief 7,06s. Auf Grund der nachträglichen Disqualifikation eines der Favoriten konnte Yannick im B-Finale starten. Dort kam er mit 7,10s auf den 6. Platz.  Auch eine kleine Gruppe unserer Sportler fuhr in Begleitung der sportlichen Leiterin, Stefanie Steeg diesmal nach Chemnitz um beim Meeting die vielen deutschen Spitzenathleten anzufeuern und sich auch die Sprünge und Läufe aus der Nähe anzuschauen.

Gelungener Start unserer Leichtathleten in der Halle

16.01.2023

Am 14.01.2023 fuhren wir, nach zweijähriger Corona-Pause, zu den offenen Landeshallenmeisterschaften der Männer/Frauen und Jugend U18 nach Chemnitz.
Mit 8 Sportlern konnten so viele wie schon lange nicht mehr für den TLV an den Start gehen und dabei 5 neue Bestleistungen erzielen. Bei den Männern gingen Tim Tröbst und Yannick Schmalfuß über die 60m an den Start. Beide konnten sich mit Zeiten knapp über ihren Bestleistungen fürs A-Finale qualifizieren und mussten dort nur dem Wolfsburger Sportler Magnus Bunar den Vortritt lassen. Yannick wurde mit neuer persönlicher Bestleistung von 7,05s Vizemeister. Für Tim war schon das Erreichen des Finales ein großer Erfolg, hier konnte er seine seit 2019 bestehende Bestleistung auf 7,15s steigern und die Bronze-Medaille gewinnen.
Matteo Löscher, aktuell noch Jugend U20 startete auch bei den Männern über 60m und im Weitsprung. Im Sprint blieb er mit 7,80s ganz knapp über seiner Bestleistung. Etwas angeschlagen sprang er dann 5,92m weit und erzielte den 7. Platz. Auch Louis Leutsch und Oskar Liskowski konnten in ihrem ersten Jahr in der U18 persönliche Bestleistungen erzielen.
Oskar gewinnt mit 57,55s über die für ihn neue Strecke 400m die Bronze-Medaille. Im 60m Sprint bestätigte er seine Bestzeit von 7,98s. Louis steigert über die 60m seine persönliche Bestleistung auf 7,77s, im Weitsprung kam er mit Anlaufproblemen auf 5,22m (8. Platz). Annemarie Meichsner läuft in einem enorm starken Starterfeld der U18 über 60m 8,83s. Vanessa Steeg konnte im 60m Sprint der Frauen ihre Leistung gegenüber dem letzten Wettkampf steigern und lief im B-Finale neue persönliche Bestzeit in 8,01s. Im Weitsprung erzielte sie mit 5,30m den 7. Platz.
Emilia Wetzel (U20) startete auch bei den Frauen im Weitsprung und konnte nach längerer Trainingspause mit 4,54m den 10. Platz erreichen.

Herzlichen Glückwunsch allen Sportlerinnen und Sportlern.

Erfolgreicher Start ins neue Jahr beim 44. Neujahrsberglauf in Falkenstein

Mit 5 mal  Gold starteten die Treuener Läufer erfolgreich ins neue Jahr. Dabei sicherte sich Kajo Klug über 3 km in 10:50 min Platz 1.Ebenfalls ganz oben auf dem Podest  landete Madlen Frank in 13:15 min. Vereinskameradin Uta Klug lief die 3km in 13:39 min. Über die 11,5 km erreichte Ute Pauleck nach 59:13 min das Ziel, was in der W55 Platz 1 war. Bei den Männern lief Rene´ Klug die 11,5 km in 52:48 min, das bedeutete Platz 1 in der M55. AK Sieger wurde auch Holger Petzold M55, 20,7 km in 1h34:36 min. Weitere gute Ergebnisse erzielten über die 3 km Amy Pätz 2. Platz in 21:11 min, Chris Pätz 3. Platz in 18:32 min. 11,5 km Torsten Borst Pl. 3, 58:38 min, Torsten Forner Pl.5,15:07 min, Marcus Pröhl Pl. 4, 50:20 min, Thomas Strohbach Pl. 7, 57:49 min, 20,7 km Oleksii Prokopchuk M35, Pl. 2, 1:24,13 h, Markus Pätz M40 Pl. 3, 1:31,56, Torsten Schultheiß M55, Pl. 3, 1:37,36 min. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten.

Wir sind ein Leichtathletikverein

… mit langer Tradition und wir widmen uns den Kern-Sportarten der Leichtathletik. Breitensportler werden aber genauso integriert, wie alle anderen Sportler.

0
aktive Mitglieder
0
Jahre TLV
0
Medaillen seit 1993

Deine Ansprechpartner

Unser Trainerteam hilft dir beim Training, bei Fragen rund um den Sport und unseren Verein.

Wer an seine Grenzen geht, erkennt seine Stärken
Steffi Steeg
Sportliche Leiterin
Sprint Sprung
Vorstandsvorsitzender und Trainer

der Lang- & Mittelstrecke

Uwe Löwe
Uwe Löwe
Mittelstrecke
Kinderleichtathletik ist die Grundlage für den Leistungssport
Nicole Groß
Nicole Groß
Leiterin Nachwuchs

Wir fördern den

Jugendsport

Trete mit uns in Kontakt

Wir freuen uns auf Dich!

Sportstätte

Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion
Johann-Sebastian-Bach-Straße 28 A
08233 Treuen / Vogtland

Telefon

Festnetz: +49 (0) 37468 4092
Mobil: +49 (0) 162 637 2459

E-Mail- & Webadresse

tlv@treuener-lv.de
www.treuener-lv.de

Trainingstage

Montag, Mittwoch
und Freitag